Soll / kann ich Deodorant bedenkenlos benutzen? - Was ist dabei zu beachten? - Die Antworten finden Sie hier
Jeder kennt Deos, aber wenn man einmal genauer hinschaut, gibt es einiges zu beachten. Die Deodorants gibt es in vielfältiger Angebotsform wie Lotionen, Puder, Sprays, Stifte oder dem klassischen Deoroller.
Funktionsweise:
Im Wesentlichen unterscheidet man zwischen zwei grundlegenden Varianten. Eine Variante des Deos überdeckt lediglich mit Düften den unangenehmen Schweißgeruch und die zweite Variante sind die sogenannten Antitranspirante.
Diese reduzieren bzw. verhindern das Schwitzen unter den Achseln. Diese Antitranspirante verschließen die Schweißporen, damit der Schweiß im Bereich der Achseln erst gar nicht nach außen auf die Haut gelangen kann. Der austretende Schweiß ist geruchsneutral und erst die Zersetzung durch Bakterien erzeugt die teilweise sehr unangenehme "Düfte".
Die Inhaltsstoffe unterteilen sich hauptsächlich auf die folgenden Gruppen:
- Produkte mit Antioxidantien, welche die Geruchsbildung kontrollieren
- der klassische Schweißhemmer
- Produkte, die den Geruch absorbieren
- Produkte, die den Geruch überdecken
- Produkte mit keim hemmender Wirkung, um die Geruchsbildung zu vermeiden
Aluminium-Chlorid - Was soll ich tun?
Wie bei allen Produkte reagieren nicht alle Nutzer gleich auf die unterschiedlichen Produkte und deren Inhaltsstoffe. Aktuell wird immer wieder vor Deos mit Paraben und Aluminium-Chlorid gewarnt.
Besonders Aluminium-Chlorid steht im Verdacht krebsfördernd zu sein. Bei der Verwendung von Deos mit Aluminium-Chlorid werden die Poren geschlossen und ein Austreten des Schweißes verhindert.
Dabei verbleiben aber immer Kleinmengen im Körper.
Da der menschliche Organismus aber bereits über die Lebensmittel täglich ein gewisse Menge davon aufnimmt, ist es eher ratsam sich auf alternative Produkte zu fokussieren, die kein Aluminium-Chlorid enthalten.
Gibt es Alternativen?
Weitere Möglichkeiten das Schwitzen einzuschränken sind einschlägig bekannte Methoden wie medikamentöse Behandlung im Rahmen einer medizinischen Therapie, schmerzhafte ärztliche Eingriffe oder Botox-Injektionen.
Hierzu sollten Sie aber auf alle Fälle mit dem Arzt Ihres Vertrauens sprechen.
Die optimale Wirkung eines Deos ist es aufzutragen, nachdem Sie die Haut zuvor gewaschen haben. Ist der Geruch erst einmal da, wird es sehr schwer. Eine sofortige Anwendung nach dem Rasieren im Achselbereich
(vor allem bei der Anwendung von Deos mit Alkohol) ist erst nach 4-6 Stunden zu empfehlen. Da es je nach Hauttyp zu schmerzhaften Reaktionen und Irritationen der Haut kommen kann.
Fazit:
Wir empfehlen unseren Kunden die Deo Produkte von eShave. Sie wirken effektiv, zuverlässig und lang anhaltend.
In Bezug auf die Inhaltsstoffe können Sie ganz beruhigt sein, denn die eshave Deos beinhalten kein Aluminium-Chlorid, kein Alkohol und keine Parabene.
Bei Fragen können Sie uns auch sehr gerne unter +49 781 9672264 unverbindlich anrufen oder unter diesen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme auswählen.
Bestellen Sie gleich jetzt zum günstigen Preis das Verbena Lime Deodorant von eshave hier.
Bild mit der Frau: © Artem Furman - Fotolia.com